Römische Fundstelle
Oberpierscheid, Gemeinde Oberpierscheid
Beschreibung
Fundstelle 763
Nach Bormann liegt auf dem "Köpfchen", einer Erhebung südsüdwestlich von Röllersdorf, eine römische Fundstelle. Bei Grabungen sollen dort im 19. Jahrhundert Ziegel, Mauerwerk und Scherben von "Urnen" gefunden worden sein. Keine neueren Angaben.
Bormann 1842, 109
in: Römisch-Germanische Forschungen, Bd. 63. Eisenzeitlicher Kulturwandel und Romanisierung im Mosel-Eifel-Raum. Die keltisch-römische Siedlung von Wallendorf und ihr archäologisches Umfeld. Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Frankfurt a. M. Fundstellenkatalog von: Dirk L. Krausse unter Mitarbeit von Antje Fischbock. 2006
Einordnung
Kategorie:
Archäologische Denkmale /
Siedlungswesen /
Fundstellen Zeit:
Circa 500 vor Chr. bis circa 500 nach Chr.
Epoche:
Kelten- / Römerzeit
Lage
Geographische Koordinaten (WGS 1984) in Dezimalgrad:
lon: 6.369879
lat: 50.045383
Lagequalität der Koordinaten: Genau
Flurname: Hinterm Knöpfchen
Internet
http://www.dainst.org/medien/de/krausse.pdf
Datenquellen
- Fundstellenkatalog: Die keltisch-römische Siedlung von Wallendorf und ihr archäologisches Umfeld. Dirk L. Krausse unter Mitarbeit von Antje Fischbock, 2006.
- Dirk Krausse: Eisenzeitlicher Kulturwandel und Romanisierung im Mosel-Eifel-Raum. Verlag: Philipp von Zabern, Mainz, 2006. Beilage 1.
Stand
Letzte Bearbeitung: 30.01.2012
Interne ID: 12851
ObjektURL:
https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=12851
ObjektURL als Mail versenden